image description

neuroXchange


ONLINE - FORTBILDUNG FÜR MEDIZINISCHE FACHKREISE
INFORMATIONS - UND ERFAHRUNGSAUSTAUSCH


Willkommen zu neuroXchange, dem UCB-Portal für medizinisch-wissenschaftliche Fortbildung zu Themen der Therapie von Epilepsie und seltenen, neurologischen Erkrankungen mit Impulsen und Fallbeispielen von interdisziplinären Expert:innen aus Wissenschaft, Klinik und Praxis.


Fortbildungen dieser Serie:
medizinisch-wissenschaftliche Fortbildung zu Themen der Therapie von Epilepsie und seltenen, neurologischen Erkrankungen
Montag, 28. April 2025 18:30–20:15 Uhr
Epilepsie-Update der 13. Dreiländertagung Salzburg - Neuigkeiten, Highlights, Diskussionsfelder
profile
Dr. Thomas Bast
profile
Prof. Bernhard Steinhoff
Programm
Montag, 5. Mai 2025 18:30–20:00 Uhr
Update fokale Epilepsie
profile
Prof. Felix von Podewils
Programm
Montag, 2. Juni 2025 18:30–20:15 Uhr
Herausforderungen in der Diagnostik und Therapie von Kindern mit LGS meistern
profile
Dr. Tatjana Kovacevic-Preradovic
profile
Prof. Ingo Borggräfe
Programm
Montag, 6. Oktober 2025 18:30–20:15 Uhr
Verlauf und Besonderheiten in der Behandlung Erwachsener mit Lennox-Gastaut-Syndrom
profile
Anna-Lena Friedo
profile
Dr. Patrick House
Programm
Montag, 1. Dezember 2025 18:30–20:15 Uhr
SUDEP: Was wissen wir zum plötzlichen Tod bei Epilepsie und wie gehen wir damit um?
profile
Dr. Catrin Mann
profile
Prof. Rainer Surges
Programm

Registrierung für die Fortbildung(en)

Formular ausfüllen und sofort registrieren.

Epilepsie-Update der 13. Dreiländertagung Salzburg - Neuigkeiten, Highlights, Diskussionsfelder
Montag, 28. April 2025, 18:30–20:15 Uhr
Update fokale Epilepsie
Montag, 5. Mai 2025, 18:30–20:00 Uhr
Herausforderungen in der Diagnostik und Therapie von Kindern mit LGS meistern
Montag, 2. Juni 2025, 18:30–20:15 Uhr
Verlauf und Besonderheiten in der Behandlung Erwachsener mit Lennox-Gastaut-Syndrom
Montag, 6. Oktober 2025, 18:30–20:15 Uhr
SUDEP: Was wissen wir zum plötzlichen Tod bei Epilepsie und wie gehen wir damit um?
Montag, 1. Dezember 2025, 18:30–20:15 Uhr