ONLINE - FORTBILDUNG FÜR MEDIZINISCHE FACHKREISE · INFORMATIONS - UND ERFAHRUNGSAUSTAUSCH
|
Willkommen zu
neuroXchange
,
dem UCB-Portal für medizinisch-wissenschaftliche Fortbildung
zu Themen der Therapie von Epilepsie und Bewegungsstörungen
mit Impulsen und Fallbeispielen von interdisziplinären Expert:innen
aus Wissenschaft, Klinik und Praxis.
Unsere aktuelle Fortbildungsübersicht:
|
Montag,
09. Oktober 2023
18:00 - 20:00 Uhr
Erlanger Online-Fortbildung
Epilepsie – Neues & Bewährtes
Referenten:
Prof. Dr. med. Hajo M. Hamer, MHBA (wissenschaftlicher Leiter)
Leiter Epilepsiezentrum Erlangen
Prof. Dr. med. Regina Trollmann
Leiterin Fachabteilung Neuropädiatrie und SPZ
Freitag,
13. Oktober 2023
17:00 - 19:00 Uhr
UCB Frankfurter Arbeitskreis –
seltene Epilepsiesyndrome
Referenten:
PD Dr. med. Susanne Schubert-Bast
Leitende Oberärztin Klinik für Kinder- u. Jugendmedizin, Neuropädiatrie u.
Epilepsiezentrum Uniklinikum Frankfurt
Prof. Dr. med. Adam Strzelczyk
Leitender Oberarzt, Epilepsiezentrum Uniklinikum Frankfurt
Prof. Selim Benbadis, MD
Professor of Neurology, University of South Florida, USA
Montag,
6. November 2023
18:30-20:00 Uhr
Epilepsietherapie & Adhärenz
Referent:
PD Dr. med. Dipl.-Psych. Nils G. Margraf
Leiter Epilepsiezentrum für Erwachsene Universitätsklinikum Schleswig-Holstein Campus Kiel
Montag,
4. Dezember 2023
18:30-20:00 Uhr
Transition in der Epileptologie
Referenten:
PD Dr. med. habil. Susanne Schubert-Bast
Leitende Oberärztin, Klinik für Kinder- u. Jugendmedizin, Neuropädiatrie u. Epilepsiezentrum Uniklinikum Frankfurt
Prof. Dr. med. Adam Strzelczyk
Leitender Oberarzt, Epilepsiezentrum Uniklinikum Frankfurt
Ausblick anstehende Fortbildungen:
|
|